Die Haus Seite
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
Allgemein Haus-Bau Fenster Garten Wintergarten
Fenster
Fenster

Was tun, wenn sich das Fenster zwar kippen lässt aber nicht öffnen

Philipp Mai 10, 2021


So ziemlich jeder hat es schon einmal erlebt, man möchte das Fenster auf Kipp stellen oder ganz öffnen und es funktioniert einfach nicht. Das Fenster gibt einen gewissen Widerstand von sich. Oftmals lässt es sich noch Kippen, aber nicht mehr ganz öffnen.

Natürlich möchte man ein Fenster auch nicht kaputt machen, da diese besonders teuer sind, aber was ist nun der nächste sinnvolle Schritt? Sobald Ihr Fenster nicht mehr gekippt werden kann, sollten Sie logischerweise mit der Ursachenforschung anfangen.

Hierbei kann sich um einen Defekt an der Kippmechanik oder ähnliches handeln. Wir erklären Ihnen im folgenden worauf Sie achten sollten. 

  • Ursachenforschung, wenn ein Kippfenster klemmt 
  • Mein Fenster hat sich komplett ausgehängt, worauf Sie bei der Reparatur achten müssen?
  • Problembehebung beim Kippfenster 
  • Das müssen Sie tun, wenn das Kipp-Dreh-Fenster klemmt
  • Reparaturen vermeiden und Kosten sparen
  • Fazit

Ursachenforschung, wenn ein Kippfenster klemmt 

Fenster lässt sich nicht öffnen
Bild: Shutterstock / Boris Bukychev

Um den Fehler zu beheben, müssen Sie in der Regel sich zuerst einmal das ganze Fenster genau anschauen. Achten Sie dabei auf folgende Punkte:

  • Ist der Rahmen verzogen?
  • Ist der Rahmen aufgequollen? 
  • Gibt es Roststellen?
  • Wie sieht der Fenstergriff aus?
  • Ist die Mechanik verschmutzt oder sogar verrostet? 

Die Mechanik des Fensters überprüfen

Fenster öffnen, auch wenn es zunächst klemmt
Bild: IMAGO / imagebroker

Zunächst muss die Funktion des Fenstergriffs überprüft werden. Ob visuell oder durch den Griffsinn, es kann bestimmt werden, ob sich die Bewegung des Griffs im Rahmen „ausbreitet“ oder ob sich der Griff selbst in einem blockierten Zustand befindet.

Das Abschrauben der Griffbefestigung hilft. Wenn der Griff festsitzt, muss er entfernt und ersetzt werden, und die Stangenösen müssen gelöst werden.

Wenn das Fenster noch gekippt werden kann, müssen die mechanischen Teile überprüft werden. Die Kanten des Innenrahmens einschließlich des Zubehörs müssen gereinigt werden, um Fettrückstände, Schmutzklumpen und Staub gründlich zu entfernen. Danach müssen alle beweglichen Teile geölt oder geschmiert werden. 

Die Ursache kann im Fensterrahmen liegen

Fensterrahmen können beschädigt sein und klemmen
Bild: IMAGO / CHROMORANGE

Wenn der Kippmechanismus schwer zu öffnen ist, kann es sich um ein Problem des gesamten Rahmens handeln. Der Auslöser sind womöglich unstimmige Dichtungselemente,

Fensterrabatte bestehen aus einer Mischung aus Kunststoff und Gummi, die aufgrund von Temperaturunterschieden und Verschleiß klebrig werden können. Eine gründliche Reinigung oder ein gründlicher Austausch können die Ursache verhindern.

Wenn der Rahmen angeschwollen oder verzogen ist, helfen normalerweise nur vollständige Fensterreparaturen. Abhängig von der Stärke der Verformung muss der Fensterflügel normalerweise ausgetauscht und neu eingestellt werden.

Scheren und Ecklager überprüfen

Wen das Fenster klemmt können Kanten und Scharniere Schuld sein
Bild: IMAGO / agefotostock

In den meisten Fällen fällt der Scherenmechanismus aus. Wenn das Fenster noch geöffnet, aber nicht mehr gekippt werden kann, kann die Scherenhalterung in der Gleitschiene stecken bleiben.

Im geöffneten Zustand erreichen Sie die Einstellschrauben am oberen Stützscharnier und am unteren Eckscharnier. Drehen Sie nach rechts, um den Fensterflügel in Richtung Scherenlager zu bewegen. Die Einstellschraube am Winkellager kann die Höhe des Fensterflügels einstellen.

Mein Fenster hat sich komplett ausgehängt, worauf Sie bei der Reparatur achten müssen?

Hilfe holen, wenn sich das Fenster aushängt
Bild: IMAGO / Westend61

Es gibt viele Gründe, warum Fenster ausgehängt werden können. Selbst eine falsche Montage kann zu unerwarteten Fehlern während der Belüftung oder Reinigung führen, sodass der Fensterflügel nicht aus der geneigten Position bewegt werden kann oder das Profil verformt wird.

Zunächst sollten Sie versuchen, die Ursache anhand zuverlässiger Anweisungen zu finden. Normalerweise besteht das Hauptproblem darin, den Griff, der das Fenster steuert, wieder in die geneigte Position zu bringen. Normalerweise befindet sich im Fensterrahmen ein kleiner Klappmechanismus, der in Richtung Fensterrahmen gedrückt werden muss, damit der Griff genutzt werden kann.

Wenn Sie das Profil lösen, hängen Sie es am besten zuerst in der geneigten Position der unteren Stange auf, betätigen Sie den Klappmechanismus und versuchen Sie dann, den Griff zu drehen.

Hierbei unterscheidet man verschiedene Mechanismen bei einem Fenster: 

Das Zapfenlager

Das Zapfenlager befindet sich auf der Griffseite. Wenn der Fenstergriff auf „Öffnen“ eingestellt ist, ziehen Sie den Verriegelungsbolzen zurück in den Rahmen. Wenn der Griff nicht gedreht werden kann, blockiert möglicherweise ein Fremdkörper das Gleitlager.

Die obere Scherenhalterung 

Normalerweise ist sie nicht dauerhaft mit dem Fensterrahmen verbunden, sondern wird als freier Mechanismus zwischen dem Fensterrahmen und dem Fensterrahmen verwendet.

Dieser Mechanismus kann auch verhindern, dass das untere hängende Fenster zu stark nach unten kippt. Hier kann eine Sicherheitsvorrichtung eingedrückt werden, die eingedrückt werden muss.

Das Ecklager

Ein Ecklager: Dieses Lager funktioniert ähnlich wie Scherenlager, ist jedoch in den Rahmen integriert. Hier kann die Sicherung auch das Wiedereinsetzen verhindern.

Problembehebung beim Kippfenster 

Kippfenster reparieren
Bild: Shutterstock / ronstik

Diese Typen haben Scherenlager, sodass sie nicht nach Belieben umkippen können. Diese werden mit Sicherheitsbolzen oder Schrauben befestigt. Entfernen Sie die Schraube und öffnen Sie das Fenster. Ziehen Sie es dann vom unteren Scharnier zur Seite. Die Federung funktioniert ganz anders. 

Das müssen Sie tun, wenn das Kipp-Dreh-Fenster klemmt

Kipp-Dreh-Fenster Problembehebung
Bild: Shutterstock / brizmaker

Diese sind etwas komplizierter. Hier finden Sie auch die Scherenlager, die mit Schrauben befestigt sind. Das obere Scharnier ist entsprechend gesichert worden. Beide Sicherungen müssen entfernt werden.

Möglicherweise müssen Sie das Fenster kippen, um die festen Befestigungselemente zu lösen. Das Fenster ist jetzt in gedrehter Position geöffnet. Jetzt ist es gerade auf dem Haken gelandet und kann leicht angehoben werden. Wenn Sie das Fenster einhängen möchten, funktioniert der ganze Prozess genau andersrum. 

Reparaturen vermeiden und Kosten sparen

Fenster richtig pflegen und vor Reparaturen schützen
Bild: IMAGO / Westend61

 Um gar nicht erst in solch eine Situation zu kommen ist Prävention wohl das Zauberwort. Dafür müssen Sie einige Punkte während der Nutzung, sowie bereits während der gesamten Montage beachten. 

  • Sobald Ihr Fenster anfängt zu klemmen, stellen Sie es nach. Hierbei handelt es sich um den Fenstergriff oder das Fenster selbst
  • Alle beweglichen Teile am Fenster sollten einmal im Jahr mit einem harzfreien Fett geölt werden. Somit bleibt das Fenster geschmeidig und intakt.
  • Das Fenster sollte bei der Montage perfekt ausgerichtet werden und die Griffmechanik leicht zu bedienen sein. Somit entstehen während der Nutzung keinerlei Krafteinwirkungen auf das Fenster.

Fazit

Fenster vor dem Klemmen schützen
Bild: IMAGO / U. J. Alexander

Wie man also sieht, kann es durch verschiedenste Probleme dazu kommen, dass ein Fenster sich nicht mehr öffnen lässt oder sogar schließen lässt. Oftmals sind es nur kleinere Teile, welche sich gegenseitig blockieren. Prävention sorgt hier auf jeden Fall dafür, dass solche Fehler gar nicht erst auftreten.


Fenster

Inhalt

  • Ursachenforschung, wenn ein Kippfenster klemmt 
  • Mein Fenster hat sich komplett ausgehängt, worauf Sie bei der Reparatur achten müssen?
  • Problembehebung beim Kippfenster 
  • Das müssen Sie tun, wenn das Kipp-Dreh-Fenster klemmt
  • Reparaturen vermeiden und Kosten sparen
  • Fazit


Fachfirmen für Fenster
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Was suchen Sie?
Neue Fenster
Neue Fenster
Fenster-Reperatur
Fenster-Reperatur
Fenster-Einzelteile
Fenster-Einzelteile
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Die Haus Seite

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren