Die Haus Seite
0800 0010077
Ihre persönliche Beratung
Als Anbieter registrieren Angebote einholen
Allgemein Haus-Bau Fenster Garten Wintergarten
Haushalt
Haushalt

Was hilft gegen Fliegen im Haus?

Philipp Februar 14, 2022

Das stetige Brummen von Fliegen in den eigenen vier Wänden zum Beispiel kann zur Nervenprobe werden. Die Insekten sind nur schwer zu vertreiben und vor Verzweiflung versucht manch einer sie mit der Fliegenklatsche zu jagen.

„Wo Fliegen sind, kommen Fliegen hin“, sagt der Volksmund und tatsächlich können die Tiere zu einer richtigen Plage werden. Wir klären Sie darüber auf, wie Sie Fliegen effektiv aus dem Haus vertreiben können.

  • 6 Gründe, weswegen Fliegen Ihre Wohnung lieben
  • Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie die Plagegeister

6 Gründe, weswegen Fliegen Ihre Wohnung lieben

Fliege auf dem Fensterbrett
Bild: Shutterstock / Josh Rushing

Fliegen sind sogenannte Zweiflügler und leben nur wenige Wochen. Die Maden wachsen in Kot oder verfaulten Produkten heran. Daher ist es nicht sonderlich überraschend, dass diese Insekten nicht nur lästig sind, sondern sogar Krankheiten übertragen können. Die Tiere ernähren sich im erwachsenen Alter von zuckerhaltigen Essensresten und verfaultem Obst.

Wer keine Fliegen in der Wohnung möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, womit er die Insekten anlockt. Nur wenn Sie diese Dinge vermeiden, reicht es aus, Fliegen zu vertreiben. Ansonsten legen sie Eier ab und dann werden Sie die Scharen von Brummer kaum noch los.

Schmutziges Geschirr in der Spüle

Mit Essensresten, die an Tellern und Schüsseln kleben, ziehen Sie Fliegen magisch an. Dem Duft können die Plagegeister nicht widerstehen. Gewöhnen Sie sich daher im Sommer an, Ihr Geschirr sofort zu spülen oder in die Spülmaschine zu räumen. Allerdings dürfen Sie nicht vergessen, die Tür des Gerätes zu verschließen.

Unverschlossene Lebensmittel

Es ist keine gute Idee, im Sommer Obst offen herumliegen zu lassen. Zwar ist eine Obstschale sehr dekorativ, doch bei sommerlichen werden die Früchte schnell matschig. Der dabei entstehende Geruch lockt die Zweiflügler an. Lagern Sie Ihr Obst also besser im Kühlschrank, um eine Fliegenplage zu vermeiden.

Auch andere offene Lebensmittel und vor allem auch unverschlossene Getränke stellen für Fliegen ein Schlaraffenland dar. Sauberkeit und Ordnung in der Küche hilft sehr gut, um Fliegen fernzuhalten.

Der Duft der Katzentoilette

Besonders gern tummeln sich Fliegen auf Exkrementen von Haustieren. Leider nehmen Sie hier auch manchen Krankheitserreger auf und können diese auf Menschen übertragen. Achten Sie daher darauf, die Katzentoilette Ihrer Mieze in Ordnung zu halten.

Ein voller Mülleimer

Im Sommer führt ein voller Mülleimer zu unangenehmem Geruch. Was für uns stinkt, scheint für Fliegen ein Lockmittel zu sein. Es ist daher wichtig, dass der Mülleimer immer gut verschlossen ist und regelmäßig geleert wird.

Tote Tiere

Mag sein, dass die Katze eine Maus erbeutet hat und diese liegt nun vor Ihrer Hintertür. Oder ein Vogel ist gegen die Fensterscheibe geprallt und sein lebloser Körper ist jetzt auf Ihrem Balkon. Entsorgen Sie diese Tierkadaver umgehend, denn für Fliegen sind Sie ein idealer Brutplatz.

Lüften zur falschen Zeit

Fliegen gelangen über offene Fenster in Ihre Wohnung. Vor allem abends oder nachts werden die Insekten vom Licht angezogen. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie abends die Lichter ausmachen, bevor Sie lüften.

Besonders gern halten sich Fliegen auf der Südseite Ihres Hauses auf, denn dort ist es besonders warm. Lüften Sie daher besser auf einer Schattenseite. Ideal ist es auch, ein Fliegengitter am Fenster anzubringen.

Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie die Plagegeister

Fliege auf blauem Untergrund
Bild: Shutterstock / Khanthachai C

Falls sich trotz aller Vorkehrungsmaßnahmen immer wieder einmal ein Brummer in Ihre Wohnung verirrt. Können Sie diesen mit einfachen Hausmitteln in die Flucht schlagen.

  • Ätherisches Öl: Geben Sie ein paar Tropfen Eukalyptus- oder Lavendelöl auf einen Duftstein und stellen Sie diesen auf Ihr Fensterbrett. Der Duft wirkt wie eine Eingangssperre, nicht nur für Fliegen, sondern auch für Wespen und Mücken.
  • Pflanzen: Es gibt einige Pflanzen, die hübsch aussehen und zudem Fliegen fern halten. Versuchen Sie es mit Geranien oder Lavendel, die Sie draußen aufstellen können. Auch Tomatenpflanzen oder Basilikum vertreiben lästige Insekten.
  • Pfeffer: Lösen Sie ein Päckchen Cayennepfeffer in warmen Wasser auf und stellen Sie die Mischung in einer Schale auf das Fensterbrett. Der scharfe Geruch wehrt Fliegen ab.
  • Lorbeeröl: Diesen Geruch können die Plagegeister nicht leiden. Stellen Sie eine Mischung aus Wasser und Lorbeeröl her und beträufeln Sie damit ein Tuch, das Sie auf dann auf die Fensterbank legen.
  • Nelken: Zur Weihnachtszeit steckt man Gewürznelken in Orangen, damit ein angenehmer Duft verströmt wird. Im Sommer hilft es, Nelken in Zitronen zu stecken, um Fliegen zu vertreiben.

Fliegen im Haus

Inhalt

  • 6 Gründe, weswegen Fliegen Ihre Wohnung lieben
  • Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie die Plagegeister


Fachfirmen für Fenster
✓ Regionale Partner
✓ Geprüfte Fachfirmen
✓ kostenlos & unverbindlich
Fachfirmen finden
Was suchen Sie?
Neue Fenster
Neue Fenster
Fenster-Reperatur
Fenster-Reperatur
Fenster-Einzelteile
Fenster-Einzelteile
Jetzt Angebote anfordern
kostenlos & unverbindlich*
* Rechtlicher Hinweis: Der Service ist für Sie komplett kostenfrei und unverbindlich. Wir finanzieren den Service über die Provision unserer Anbieter.
Die Haus Seite

Adresse

Einfach zum Angebot GmbH

Weißenseestraße 101

81539 München

Deutschland


© Copyright 2019-2025


Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Für Fachfirmen

Als Anbieter registrieren